Brändi fördert die Inklusion von Menschen mit vorwiegend kognitiver oder psychischer Beeinträchtigung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Wir bieten dazu im Kanton Luzern im Herzen der Schweiz geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Wohnplätze an.
Mit 15 Unternehmen ist Brändi an neun Standorten in Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Im Auftrag des Kantons und der Invalidenversicherung, bieten wir Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung an. Mit über 2’000 Beschäftigten ist Brändi zu einem der grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz gewachsen. Insgesamt wirken über 700 Fachpersonen in der Begleitung, Anleitung und Betreuung mit.
Mehr möglich machen: Dafür steht Brändi. Denn was für uns zählt, sind die Menschen. Ihre Vielfalt ist unser Massstab, ihre Möglichkeiten sind unser Ansporn.
Kompetenz, Qualifikation, Wissen – Diese drei Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Das gilt für gesunde Menschen und mehr noch für Menschen mit Beeinträchtigung. Brändi ist seit über 50 Jahren erfolgreich im Vermitteln von Wissen, von beruflichem Know-how und von sozialen Bewältigungsstrategien.
Mit den modern aufgestellten Unternehmen bietet Brändi Produktions- und Dienstleistungen in 14 Branchen an. Dabei ist Brändi in Bezug auf Qualität und Preise absolut marktfähig. Brändi übernimmt Teilprozesse oder ganze Produktions- und Arbeitsschritte für Aufträge in unterschiedlichem Umfang. Termintreue und Zuverlässigkeit sind selbstverständlich.
Bei Brändi stehen die individuellen Bedürfnisse von Menschen zuoberst, wenn für sie eine individuelle Wohnlösung gesucht wird. Dabei ist es Brändi wichtig, Menschen mit Beeinträchtigung in der Gesamtheit ihrer Persönlichkeit zu sehen und ihre Entwicklung zu grösstmöglicher Selbstbestimmung, hoher Autonomie und zu einer kompetenten Teilhabe in den verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen.